Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat erneut mit seinen Drohungen gegenüber Spanien für Aufsehen gesorgt. Trump erklärte, dass Länder, die nicht genug zur Verteidigung beitragen, „die Konsequenzen zu spüren bekommen werden”. Dabei nannte er ausdrücklich Spanien, das seiner Meinung nach „vom Schutz der NATO profitiert, ohne fair zu bezahlen”.
Derzeit gibt Spanien etwas mehr als 2 % seines BIP für Verteidigung aus und erfüllt damit zwar die NATO-Norm, bleibt aber weit hinter den von Trump gewünschten 5 % zurück. In seinen Äußerungen deutete er Handelsmaßnahmen wie Einfuhrzölle auf spanische Produkte und sogar die Möglichkeit an, Spanien aus der NATO auszuschließen.
Experten zufolge sind beide Drohungen weitgehend symbolisch. Die Vereinigten Staaten können nämlich keinen einzelnen EU-Mitgliedstaat separat mit Zöllen belasten, da die Handelspolitik in die ausschließliche Zuständigkeit der Europäischen Union fällt. Trump könnte höchstens bestimmte Produkte – wie Olivenöl, Wein oder Autoteile – mit zusätzlichen Einfuhrzöllen belegen, was jedoch automatisch auch andere EU-Länder treffen würde.
Was die NATO betrifft, so ist der Ausschluss eines Mitgliedstaates rechtlich unmöglich. Das Bündnis sieht nur die Möglichkeit vor, dass ein Land freiwillig austritt, nicht aber, dass es von anderen ausgeschlossen wird. Selbst wenn die USA dies wollten, wäre dafür eine einstimmige Änderung des NATO-Vertrags erforderlich, was in der Praxis nicht realisierbar ist.
Die spanische Regierung reagierte scharf auf die Äußerungen von Trump. Außenminister José Manuel Albares bezeichnete die Drohungen als „unangemessen und respektlos gegenüber einem treuen Verbündeten”. Auch Vizepremierministerin Yolanda Díaz betonte, dass „Spanien sich nicht durch ausländischen Druck einschüchtern lässt”.
Auch in Brüssel war Empörung zu hören. Ein Sprecher der Europäischen Kommission erinnerte daran, dass die EU bereit sei, mit Gegenmaßnahmen zu reagieren, sollte die USA erneut Handelszölle auf europäische Produkte einführen.
Quelle: Agenturen